Guten Tag, „Wie viel kostet es, ein Buch in Ihrer Druckerei zu drucken?“ oder „Wie hoch sind die Druckkosten?“ ... - mit diesen Fragen beginnt meistens der Informationsaustausch zwischen einer [...]
Mehr erfahrenWenn das Buch druckreif ist, muss man noch eine Sache klären: die Wahl der Papiersorte. Ehrlich gesagt, so einfach, wie es klingt, ist es nicht. Es klingt vielleicht etwas komisch, aber auch die D [...]
Mehr erfahrenDie Herstellung von Papier ist ein komplexer, aber sehr faszinierender Prozess. Wir werden diesen Prozess etwas vereinfacht und gekürzt erläutern müssen. Denn so wird es einfacher sein, sich vorzus [...]
Mehr erfahrenEine Welt ohne Papier ist schwer vorstellbar. Trotz rasanter Digitalisierung ist Papier aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken - als Kassenbon beim Einkaufen, beim Notieren im Kalender, beim L [...]
Mehr erfahrenTekst na grafikę: Digitaldruck - Vorteile gegenüber dem Offsetdruck Der Digitaldruck ist keine Alternative für den Offsetdruck mehr und ist heute, im Zeitalter immer kleinerer Buchauflagen, das [...]
Mehr erfahrenWürde diese Frage im „Familienduell“ gestellt werden, würden die meisten darauf wohl mit „Drucker“ antworten. Etwas geistreichere Teilnehmer würden als die zweithäufigste Antwort bestimmt [...]
Mehr erfahrenEine Buchbindung mit offenem Rücken ist für die einen ein Beispiel für buchbinderischen Exhibitionismus, für andere wiederum eine nette Abwechslung und etwas Neues und Erfrischendes. Einbände mit [...]
Mehr erfahrenDas Interesse an umweltfreundlichen Produkten und Lösungen wächst schneller denn je. Das wirkt sich natürlich auch auf den Druckmarkt aus. Kunden fragen oft, wie man nachhaltig drucken kann. Hierbe [...]
Mehr erfahrenDie kombinierte Bindung ist keine neue Erfindung, obwohl sie bei so manchen, die nur wenig Erfahrung mit dem Buchdruck haben, für Verwirrung sorgt. Was ist eigentlich die kombinierte Bindung und was [...]
Mehr erfahren