Wir alle sitzen auf unbestimmte Zeit zu Hause fest und versuchen, die tägliche Monotonie zu durchbrechen. Wenn Sie bereits Ihre Kleiderschränke aufgeräumt, alle Socken zu Paaren sortiert und Ihre Gewürze in alphabetischer Reihenfolge geordnet haben, ist es vielleicht an der Zeit, sich um Ihre Bücher zu kümmern? Wir sind keine perfekten Hausfrauen, aber kennen uns mit Büchern ziemlich gut aus. Wir haben ein paar praktische Tipps, die Ihnen bei der Organisation Ihrer Heimbibliothek helfen.
Staub ist der Feind eines jeden Bibliophilen. Die ideale Lösung ist ein abschließbarer Bücherschrank. Aber es geht ja ums Aufräumen, nicht um einen Möbelwechsel, also bleibt uns nichts anderes übrig, als mit dem Staubsaugen zu beginnen.
Es ist kein Problem, den Buchumschlag von Staub zu befreien. Sie wischen ihn mit einem Tuch ab und fertig. Die Reinigung des Buchblocks ist schwieriger. Das Abwischen mit einem trockenen Tuch führt zu schlechten Ergebnissen. Es ist auch ratsam, ein feuchtes Tuch nicht zu verwenden. Ansonsten riskieren Sie, das Papier irreversibel zu verschmutzen, insbesondere weißes Papier. Außerdem mögen Bücher keine Feuchtigkeit. Die einfachste Lösung besteht darin, das Buch auf den Kopf zu stellen und ein paar Mal durchzublättern. Dann wird der meiste Staub, der sich auf dem Buchblock abgesetzt hat, einfach aufgewirbelt und setzt sich an anderer Stelle ab (dies ist sicherlich keine bevorzugte Methode für Allergiker).
Als nächsten Schritt empfehlen wir, Ihre Bücher … mit einem Staubsauger abzusaugen. Dazu eignet sich am besten eine schmale Düse oder eine Bürstendüse. Fans von im Regal liegenden (nicht stehenden) Büchern lächeln wahrscheinlich zufrieden, denn dieses Problem betrifft sie nicht. Früher wurde dieses Problem auf eine andere Weise gelöst. Man hat die Oberkante des Buchblocks mit Wachs, Schellack oder Farbe geschützt. Wenn Sie Bücher mit farbigen Kanten in Ihrer Büchersammlung haben, können Sie sich davon überzeugen, dass deren Oberfläche sehr glatt ist. Da die Kanten poliert sind, haftet daran kein Staub. Denken Sie auch daran, das Bücherregal abzuwischen, bevor Sie ein Buch zurück ins Regal stellen. Wasser mit einem Reinigungsmittel oder ein Präparat mit Wachs eignen sich hierfür hervorragend. Bevor Sie die Bücher zurück ins Regal stellen, müssen sie trocken sein.
Die schöne Heimbibliothek und beneidenswerte Ordnung, nicht wahr?
Theoretisch ist es keine Philosophie. In der Praxis kann diese Sache unterschiedlich aussehen. Denn während uns ein Standard-Hardcover-Buch keine Probleme bereitet, ist es bei Büchern mit ungewöhnlichen Abmessungen (oder Proportionen) nicht so einfach. Nicht jedes Buch lässt sich gerade in ein Regal stellen. Wenn Sie z. B. ein sehr dickes Buch gegen das benachbarte lehnen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sein Buchrücken irreversibel verformt wird und Sie es nicht mehr gerade stellen können. Bücher, deren Rücken sich auf der kürzeren Seite des Blocks befindet, oder Bücher im Großformat können sich ebenfalls verformen. Ist das Buch instabil, können Sie es einfach ins Regal stellen, oder in Buchstützen oder Stopper investieren.
Achten Sie darauf, wohin Sie Ihre Bücher stellen. Direkte Sonneneinstrahlung kann das Verblassen der Buchrücken verursachen. Bei älteren Büchern kann zu viel Licht dazu führen, dass der Klebstoff, der die Seiten bindet, zu reißen beginnt. Der Klebstoff beginnt zu bröckeln, und die Seiten können aus dem Buchblock herausfallen. Licht ist nicht der einzige Feind der Bücher. Auch eine Fensterbank ist aufgrund der Feuchtigkeit nicht der beste Platz für eine kleine Büchersammlung.
Eine schöne Bücherecke, wahrscheinlich nur scheinbar chaotisch – sie gefällt uns sehr gut.
Es gibt keinen einheitlichen Schlüssel, nach dem Bücher geordnet werden sollten. Hier gibt es keine schlechten Entscheidungen. Die Lösung sollte für uns optimal sein. Sie können Ihre Bücher nach Thema, alphabetischer Reihenfolge, Größe oder Farbe sortieren. Das Wichtigste ist, dass Sie wissen, wo Sie nach einem bestimmten Titel suchen müssen.
Soviel zur Theorie. Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die Bücher gründlich abzustauben, neu zu ordnen und zu sortieren. Gut erhaltene und gepflegte Bücher sehen nicht nur gut aus. Sie bleiben auch möglichst lange im bestmöglichen Zustand. Außerdem ist es eine großartige Aktivität für lange Abende.
Bücher nach Farben sortieren? Warum nicht?!
Grafikdesignerin bei Totem.com.pl. Sie schreibt, weil sie es mag, aber nur dann, wenn sie gerade nicht am Zeichnen ist. Großer Fan von Oldschool-Möbeln, die sie eigenhändig wieder zum Strahlen bringt. Außerdem liebt sie Katzen, Nachtschwärmer und Mumins.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere.
Dein Vorname und der Inhalt des Kommentars werden im Blog veröffentlicht. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist das Unternehmen Totem.com.pl. Mehr dazu finden Sie hier: Datenschutzerklärung.
Im Leben gibt es Situationen, für die es scheinbar keine Lösung gibt – zum Beispiel, wenn man 20 Jahre nach der letzten Auflage ein Buch nachdrucken möchte und sich herausstellt, dass wir die Dateien nicht haben. Wir können den Text jederzeit abtippen, ihn zum Setzen und zur Layoutgestaltung weitergeben und das Cover neu gestalten. Aber […]
Basierend auf den Google-Suchergebnissen kann der Schluss gezogen werden, dass die Augmented Reality immer noch als technologische Neuheit behandelt wird. Die ersten Seiten der Suchergebnisse werden von den Fragen „Was ist das?“ und „Wofür?“ dominiert. Nach einer kurzen Erkundung stellt sich heraus, dass die meisten von uns Kontakt mit der Augmented Reality hatten, ohne sich […]
Es hat sich die Ansicht durchgesetzt, dass ein Buch ein perfektes Geschenk für praktisch jeden Anlass ist. Das sehen wir genauso! Es gibt nur eine kleine Bedingung – es kommt darauf an, um welches Buch es sich handelt. Wir laden Sie ein, unseren universellen Geschenkführer zu lesen, der Sie vor der unangenehmen Stille am Feiertagstisch […]
Das Erstellen einer Maske der Veredelungen in Adobe Photoshop ist nicht viel schwieriger als das Erstellen einer in Adobe Illustrator. Es ist etwas komplizierter aufgrund der größeren Möglichkeiten, die dieses Programm bietet. Der Vorgang wird jedoch erfolgreich sein, wenn Sie dabei einige Dinge beachten. Es lohnt sich, von Anfang an zu wissen, welchen Effekt Sie […]